Save the world -or it´s to late!!
 
Tinas-page
Save the world -or it´s to late!!  
  Home
  Gästebuch
  My friends
  Umfragen
  Pics
  SMSsprüche
  BLOß NICHT LESEN!!!
  wirklich unmöglich?!?!
  Fieße sachen...
  na lecker..^^
  besser ein Mädchen
  Anmachblocker
  Ausreden
  Fußschritte
  10 Gebote
  totale Anitwitze!!^^
  wahre Fakten über die schule
  éin Tod umsonst?!?!
  ein text^^
  jugendgesetz
  amerikanische Gesetze
  kleiner Test...
  kampf der Sprachen
  Ich liebe dich
  Sternzeichen1
  Sternzeichen2
  Sternzeichen3
  Sie/Er
  boyZ
  girlZ
  wusstest du....
  Hunde namen....^^
  wer bin ich??
  enthält Bier weibliche Hormone??
  Männerhaltung
  Studie
  Autokenzeichen
  Alle Kinder....1
  Alle Kinder...2
  Handyregeln
  IKEA
  COOL SEIN... ?!?!
  Kussologie
  situationsgerecht reagieren!!
  Ein tag im Schwimmbad
  Aufklärung
  Fremdgehen
  Liebe
  Chuks and Vans
  n paar Tipps^^
  sheepworld
  Jugendsprache
  vert4lifepics
  texte und sprüche
  Wie behandelst du girlZ...
  ABC der Liebe
Kussologie

Was ist ein Kuss?
Ein Kuss ist die Berührung eines Menschen oder Gegenstandes mit den Lippen. Er kommt in allen Kulturen vor. Ein Kuss kann viele verschiedene Bedeutungen haben. Küsse werden zum Beispiel ausgetauscht, um Vertrauen zu zeigen oder aus leidenschaftlicher Hingabe. Geküsst werden nicht nur geliebte Menschen und Freunde, sondern auch beispielsweise Gegenstände wie Medaillen im Sport oder religiöse Symbole.  


Kuss-Fakten
1. Küssen ist gesund. Zwischen 300 und 22000 Bakterien werden bei einem Kuss ausgetauscht. Diese immunisieren und schützen so vor Infektionskrankheiten.
2. Daraus besteht ein Kuss: 60 mg Wasser; 0,5 mg Eiweiß; 0,15 Drüsensekret; 0,4 mg Salz; 0,8 mg Fett.
3. Der Druck, mit dem die Lippen aufeinander gepresst werden, reicht vom normalen Kuss (0,5 kg) bis zum leidenschaftlichen Kuss (15 kg).
4. Beim Küssen wird das körpereigene Aphrodisiakum SEBUM freigesetzt und der Körper produziert mehr Adrenalin und Insulin.
5. Fast 30 Gesichtsmuskeln werden bewegt, wenn man sich küsst.
6. Nur 8% der Frauen und 48% aller Männer küssen mit offenen Augen.


Begrüßungskuss
In vielen Ländern begrüßt man sich mit einem Kuss. In Afghanistan küssen die Frauen insgesamt dreimal auf jede Wange. In Paris küssen Männer wie Frauen viermal abwechselnd links und rechts. Die rumänischen Männer geben Frauen zur Begrüßung einen Handkuss. Der türkische Handkuss funktioniert so: Die Hand des anderen wird an die Lippen geführt und dann an die Stirn, danach sagt man „Merhaba“.  


Filmkuss
Der erste Filmkuss wurde 1896 in „Die Witwe Jones“ gezeigt. In „Meerjungfrauen küssen besser“ spielte Cher eine allein erziehende Mutter einer religionsbesessenen Tochter. Der Frauenschwarm Leonardo Di Caprio soll, laut seiner Filmpartnerinnen, ein wirklich schlechter Küsser sein. Noch immer gelten die Küsse zwischen Vivien Leigh und Clark Gable in „Vom Winde verweht“ und Deborah Kerr und Burt Lancaster in „Verdammt in alle Ewigkeit“ als die erotischsten Küsse aller Zeiten. Der längste Filmkuss in dem Film „You’re in the Army now“ mit Jane Wyman, der ersten Ehefrau von Ronald Reagan dauerte 185 Sekunden.  


Erster Kuss
Die Jugendzeitschrift Bravo rät den First-Kiss-Anwärtern: Alles ist gut, was die Aufmerksamkeit auf den Mund lenkt. Man kann zum Beispiel vor dem Schwarm etwas naschen oder sich die Lippen nach einem Schluck Milchkaffee ablecken. Die Jugendlichen sollten aber darauf achten, dass die Leckereien nicht größer sind als eine Kirsche, sonst leidet die Geste. Schlimmstenfalls driftet sie ins Unappetitliche (Nutella-Ränder an den Backen, Krümelalarm, Ketchup im Gesicht etc.) ab.  


Kulinarisches Küsschen
Um „Nonnenküsschen“ zuzubereiten benötigen Sie das Eiweiß von 2 Eiern, 1 Pck. Vanillezucker, 200 g Zucker und 230 g Mandeln (gehackt und geröstet). Eiweiß steif schlagen, mit Zucker vermischen und die gehackten Mandeln unterheben. Mit einem Löffel kleine Häufchen abstechen und auf ein Backblech setzen. Bei 150 Grad eine halbe Stunde backen.  


Traditionell geküsst
Im Zusammenhang mit dem griechischen Fest der Saturnalien tauchte das Küssen unterm Mistelzweig erstmals auf. Es wurde später mit Hochzeitsbräuchen assoziiert. In Skandinavien küssten sich zerstrittene Ehepaare zur Versöhnung unterm Mistelzweig. Die Beeren des Mistelzweiges werden in England „Kuss-Kugeln“ genannt. Küsst sich ein verliebtes Paar unterm Mistelzweig, gilt dies als Heiratsversprechen und Prophezeiung für Glück.

 
Hi.. wo ihr auch schoneinmal meine seite besucht, könnt ihr euch ja auch gleich ins Gb eintragen, wäre echt nett!!  
   
woher ich das nun schon wieder weiß....^^  
  DSL Geschwindigkeit testen  
naja...^^  
  und.. -was soll man mal hierrein schreiben??
...........
.......
.....
....
..
.
:)
 
Heute waren schon 11705 Besucher (30938 Hits) hier!
Save the world -or it´s to late!! Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden